04/12/2019 - 9:00
Halle (Saale)
Zeit
9:00 – 15:00 Uhr
Ort
„Seminarladen“ im Waisenhausring 1 b, 06108 Halle
Kurzbeschreibung
Rassismus ist etwas, worüber viele Menschen in Deutschland nicht gern sprechen. Trotzdem: Rassistische Zuschreibungen sind für viele Menschen Alltag. Gerade in den letzten Jahren haben rassistische Anfeindungen massiv zugenommen. Dabei sind rassistische Erfahrungen oft verbunden mit Gefühlen von
Hilflosigkeit und Wut.
Empowerment ist ein Prozess der (Selbst-) Stärkung. In diesem Workshop geben wir Impulse zur Stärkung und diskutieren Möglichkeiten des Handelns im (Arbeits-) Alltag. Mit Blick auf unsere unterschiedlichen Erfahrungen erarbeiten wir gemeinsam, was Widerstands-Prozesse für uns heißen können. Im Mittelpunkt steht dabei das Sichtbar-Machen und Weiter -Entwickeln von Befreiung, Widerstand und Wohlbefinden.
Referent*innen
Akinola Famson, Bund für Antidiskriminierungs- und Bildungsarbeit in der Bundesrepublik Deutschland (BDB) e.V.